Real Madrid empfängt Deportivo La Coruña in der Primera División in Spanien. lochpass.at verrät, wo Sie das Spiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fernsehen, vìa Live-Stream über das Internet oder im Live-Ticker verfolgen können.
Real Madrid hat am späten Samstagabend in Spanien einen neuen Klubrekord im Visier. Gegen Nachzügler Deportivo La coruña will die Mannschaft von Erfolgstrainer Zinédine Zidane zum 35. Mal in Serie in einem Pflichspiel ungeschlagen bleiben und vor eigenem Publikum natürlich auch den Sieg einfahren.
Die Chancen darauf stehen gut, haben die ‚Königlichen‘ doch die letzten neun Aufeinandertreffen mit den Galiciern im Bernabéu-Stadion für sich entschieden und dabei satte 32 Tore erzielt.
Estadio Santiago Bernabéu: Der Palast der 'Königlichen'
In Chamartín, einem der schönsten Bezirke des Stadtgebiets von Madrid, steht es: Das Estadio Santiago Bernabéu. lochpass.at-CR und Madrilene im Herzen David Mayr führt Sie durch den Palast der 'Königlichen'. © lochpass.at/David Mayr
Groß und prunkvoll
Kaum ein Stadion in Südeuropa mit einem ähnlich großen Fassungsvermögen ist so modern, wie die Heimstätte von Spaniens Rekordmeister Real Madrid. Knapp über 81.000 Zuschauer finden hier Platz, zuletzt wurde es im Jahr 2006 überholt. © lochpass.at/David Mayr
Hooligans raus
Der Blick auf die Südtribüne der Arena. In der Mitte des unteren Ranges standen bis Ende 2013 die, nicht selten gewalttätigen, Ultras Sur. Nach deren Ausschluss wurde dieser Abschnitt zum Familiensektor umgestaltet. © lochpass.at/David Mayr
Eine Geschichte voller Erfolge
Seit dem 28. Mai 2016 ist Real Madrid elffacher Gewinner der Champions League beziehungsweise des früheren Meistercups. Auch in Spanien selbst halten die 'Königlichen' einige Rekorde, darunter die meisten nationalen Meistertitel (32). Zuletzt gewann Real 2012 die Primera División. © lochpass.at/David Mayr
Zeitreise
Eröffnet wurde das Bernabéu-Stadion am 14. Dezember 1947 mit einem Spiel zwischen Real Madrid und dem porugiesischen Klub Belenenses. Damals hieß das Stadion noch ganz unkreativ Estadio Real Madrid Club de Fútbol. Das Dach über der Haupttribüne, welches wir auf diesem Foto sehen, wurde erst Anfang der 2000er-Jahre installiert. © lochpass.at/David Mayr
Steile Tribünen
Auch wenn es nicht ganz an das extreme Gefälle des Mestalla-Stadions von Valencia herankommt, so ist auch das Bernabéu trotz seiner enormen Größe ein enges Fußballstadion, wodurch die Entfernung der Zuschauer zum Spielfeld gering gehalten wird. © lochpass.at/David Mayr
In bester Lage
Wir befinden uns nach wie vor auf der West-Länge des Stadions, die entlang des Paseo de la Castellana, einer Hauptverkehrsader Madrids und der wichtigsten Geschäftsstraße, verläuft und blicken auf den Fondo Norte. © lochpass.at/David Mayr
Nicht baufällig
Im Gegensatz zu anderen Stadien in Spanien, braucht sich das Bernabéu auch bei der Innenansicht nicht verstecken. © lochpass.at/David Mayr
Medienbereich
Im Glaskörper hoch oben zu beiden Seiten der Haupttribüne sind die Reporter und Mitarbeiter der Fernsehteams untergebracht. © lochpass.at/David Mayr
Namensgeber
Benannt ist die Spielstätte Real Madrids nach dem legendären Vereinspräsidenten Santiago Bernabéu de Yeste. Der Anwalt stand zwischen 1943 und 1978 an der Spitze des Klubs und führte ihn auf den Gipfel des Vereinsfußballs. © lochpass.at/David Mayr
Bernabéus größter Transfer
In seine 'Regentschaft' fiel auch Verpflichtung der am 7. Juli 2014 verstorbenen Vereinslegende Alfredo di Stéfano. Der 'blonde Pfeil' gilt noch heute als komplettester Fußballer aller Zeiten. © lochpass.at/David Mayr
Komfort in der Kabine
Nach dem Ausflug in die Klubgeschichte des 'weißen Balletts' wieder in die Gegenwart. Wir befinden uns in der Gästekabine des Stadions, jene der Real-Stars bleibt "wegen Bauarbeiten" leider geschlossen. © lochpass.at/David Mayr
Pressesaal
Hier dürfen die Kollegen jene Fragen stellen, deren Antworten die Basis für täglich zahlreiche Artikel in den Madrider Sporttageszeitungen Marca und AS darstellen. © lochpass.at/David Mayr
Drei Ränge
Unser Rundgang durch eines der schönsten und zweifellos beeindruckendsten Fußballstadien der Welt geht zu Ende. Nicht jedoch, ohne eine obligatorische Zwischenstation zu besuchen. © lochpass.at/David Mayr
Der Fanshop
In der Calle Padre Damián, hinter der Haupttribüne, kann man auf drei Stockwerken alles erwerben, was das Herz eines Real-Fans begehrt. Wer sich heute ein Trikot mit der Nummer 8 kauft, bekommt es mit dem Schriftzug Kroos. © lochpass.at/David Mayr
lochpass.at listet die Möglichkeiten auf, wie Sie im deutschsprachigen Raum in den Genuss kommen, die Begegnung zwischen Real Madrid und Deportivo La Coruña live mitzuverfolgen.
Real vs. Deportivo in Deutschland, Österreich & Schweiz live im TV
In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat kein Fernsehsender die Übertragungsrechte für die Partie zwischen Real Madrid und Deportivo La Coruña. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Sie dieses Spiel der 15. Runde der Primera División unter keinen Umständen auf ihrem Fernseher verfolgen können.
Der Internet-Streamingdienst DAZN hat sich nämlich die Übertragungsrechte der spanischen Liga für die Saison 2016/17 gesichert und überträgt Real gegen Deportivo live und in HD-Qualität. Mit Smart-TV-Geräten von Android TV, LG, Panasonic, Samsung und Sony sowie mit dem Amazon Fire TV und Fire TV Stick können Sie den Fußball-Leckerbissen aus Spanien komfortabel auf Ihrem Fernseher sehen.
DAZN kostet nach einem Gratis-Probemonat 9,99 Euro, ist monatlich kündbar und hat im Fußball neben ‚La Liga‘ auch die Premier League aus England, die Serie A aus Italien und die Ligue 1 aus Frankreich im Angebot.
Real Madrid gegen Deportivo: Die Primera División im Livestream
Wer über kein entsprechendes Fernsehgerät verfügt oder die mobile Variante vìa Tablet oder Smartphone bevorzugt, ist bei DAZN ebenfalls an der richtigen Adresse. Die Apps für iOS und Android stehen im App Store von Apple beziehungsweise bei Google Play zum Download bereit. Bei Standgeräten ist DAZN mit Windows und Mac sowie den Browsern Chrome und Firefox kompatibel.
Abzuraten ist hingegen von diversen Livestream-Anbietern, die im Internet kursieren und Sportevents kostenlos, jedoch keinesfalls einwandfrei übertragen. Dies bezieht sich sowohl auf die oft unterirdische Bildqualität, als auch nicht zuletzt auf die fragwürdige Legalität dieser Services. Denn klarerweise verfügen nur die jeweiligen Rechteinhaber über die erforderliche Lizenz, um die betreffende Partie zeigen zu dürfen.
Viele solcher Seiten wie livetv.sx oder atdhe.to, bei denen es Links zu angeblichen Übertragungen des Matches zwischen Real Madrid und Deportivo La Coruña gibt, sind als unseriös einzustufen. Oft öffnet sich eine wahre Flut an Pop-Ups und man landet auf irgendwelchen dubiosen Websites.
Das ‚La Liga‘-Spiel Real Madrid – Deportivo La Coruña im Ticker
Leicht und zahlreich lassen sich Liveticker für die Begegnung zwischen Real und ‚Dépor‘ finden.
Wir können beispielweise jenen der Kollegen von weltfussball.at empfehlen.
Kommentar hinterlassen zu "Real Madrid vs. Deportivo La Coruña live: TV-Übertragung, Live-Stream und Ticker"