Álvaro Negredo: Das 14-Millionen-Euro-Problem des FC Valencia

Der FC Valencia hofft, Schwerverdiener Álvaro Negredo noch im Sommer an den Mann zu bringen. © valenciacf.com/Lázaro de la Peña, wikipedia.org/Clément Bucco-Lechat vìa creative commons
Facebook
Twitter
EMAIL
LinkedIn

Der neue Valencia-Trainer Marcelino García Toral startet mit dem prestigeträchtigen Krisenklub Anfang Juli in die Vorbereitung. Neuverpflichtungen ziehen sich, doch auch aktuelle Kaderspieler, allen voran Topverdiener Álvaro Negredo, bereiten Kopfzerbrechen.

Zwei Saisonen in Serie nicht unter den Top Ten der Primera División klassiert, ein Stadion-Rohbau, der seit über acht Jahren aus Geldnot im Nordwesten der Stadt brachliegt, und das Image eines Chaos-Klubs, der innerhalb der vergangenen fünf Jahre nicht weniger als 14 Trainerwechsel durchlebt hat. Der FC Valencia hatte definitiv schon bessere Zeiten.

Mit dem neuen Coach Marcelino García Toral soll endlich wieder Ruhe und Kontinuität einkehren, doch der 51-Jährige sieht sich einer Mammutaufgabe gegenüber, will er den abgestürzten Traditionsverein wieder zu altem Glanz führen.

FC Valencia: Drei Abgänge bereits fix

Am 3. Juli starten die ‚Fledermäuse‘ in die Vorbereitung, die Kaderplanung für die neue Saison ist indes schon jetzt voll im Gange. Allerdings zieht es sich. „Der Markt ist kompliziert, für Zu- und Abgänge“, klagt Generaldirektor Mateu Alemany.

Marcelino sei laut Marca wiederum klar, dass zumindest jene sieben Spieler, die vergangene Saison leihweise an andere Vereine abgegeben waren, in seinen Überlegungen keine Rolle spielen. Für die Torhüter Yoel Rodríguez (Wechsel zu Eibar) und Mathew Ryan (Brighton & Hove Albion) sowie für Flügelstürmer Pablo Piatti (Espanyol Barcelona) wurden bereits Abnehmer gefunden, bei den restlichen vier wird noch nach Lösungen gesucht.

Álvaro Negredo: Valencias teuerster Kaderspieler auf dem Abstellgleis

Während die Gehälter der aussortierten Nando, Rúben Vezo und Vinícius Araújo keine nennenswerte Belastung darstellen, bereitet die Personalie Álvaro Negredo der Finanzabteilung des Vereins durchaus Kopfzerbrechen. Der ehemalige Nationalstürmer soll Valencia laut Marca zwischen 13 und 14 Millionen Euro pro Jahr kosten, beim Neo-Trainer steht der teuerste Kaderspieler aber auf dem Abstellgleis.

Negredo war während der abgelaufenen Saison an den FC Middlesbrough verliehen und erzielte für den Premier-League-Absteiger immerhin zehn Pflichtspieltore. Valencia will den 31-jährigen Madrilenen auf jeden Fall loswerden, die geforderten zehn Millionen Euro Ablöse sollen von den Vorstellungen potentieller Interessenten jedoch weit entfernt sein.

Estadio Mestalla: Das Revier der 'Fledermäuse'
Die altehrwürdige Spielstätte liegt mitten in der 800.000-Einwohner-Stadt, keine zwei Kilometer Luftlinie vom historischen Zentrum entfernt. © valenciacf.com/Lázaro de la Peña

 

In jedem Fall wird der bullige Mittelstürmer für den Klub aus Mestalla zum Verlustgeschäft. Seit seinem 28-Millionen-Transfer von Manchester City nach Valencia vor zwei Jahren sind Marktwert und Torquote rapide nach unten gerasselt. Nun kann Negredo auf Zeit spielen. Sein Vertrag bei den ‚Fledermäusen‘ läuft noch bis 2019 und ein derart gut dotiertes Arbeitspapier dürfte er im Herbst seiner Karriere – zumindest in Europa – nicht mehr angeboten bekommen.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. keto diet milk

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*